
hintere Reihe v.l. Lea Koch, Lani Gold, Janina Steiner, Ronja Rembold, Esma Cetin.
stehend v. l. Trainer Ulf Obermöller, Leni Prinzing, Lotta Weinans, Marlene May, Jana Milde, Samara Maunz, Mira Keller, Trainer Lara Steiner, Trainer Achim Fetzer.
sitzend v. l. Paula Nägele, Nicole Schön, Lena Häberle
„Potential“ = Entwicklungsmöglichkeit, Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten und Fähigkeiten
„Sportliche Leistungsfähigkeit“ = Fähigkeit eines Sportlers, eine bestimmte Aufgabe in der höchsten Belastungsstufe zu erfüllen. Sie ist vom Leistungsvermögen und der Leistungsbereitschaft abhängig
Liebe Handballfreunde,
endlich geht es wieder los!! Mit einem spannenden Kader von 13 Spielerinnen wollen wir die neue Runde erfolgreich gestalten. Gerne hätten wir die HVW-Qualifikation im Frühjahr gespielt, aber die neuen Qualiregeln ließen dies leider nicht zu. Somit konnten wir nur zur Bezirksliga-Qualifikation im Mai antreten, die wir souverän als Turniersieger auch gleich im ersten Anlauf schafften. Das Ziel für die neue Runde ist ganz klar: unter die Top-Zwei, damit wir 2024 um die HVW-Teilnahme mitspielen dürfen. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir uns verstärkt im (offensiven) Abwehrverbund verbessern und den Gegenstoß permanent und mit hoher Geschwindigkeit einsetzen. Und im Angriff liegen die Schwerpunkte in den kommenden Monaten auf die individuelle Verbesserung des Wurfverhaltens, der 1-gegen-1 Aktionen und des Entscheidungsverhaltens.
Das Potential (siehe oben), das in der Mannschaft und in jeder einzelnen Spielerin steckt, ist riesengroß! Aber reicht das für eine erfolgreiche Saison im Sinne, dass sich jede einzelne Spielerin kontinuierlich weiterentwickelt und somit auch die Mannschaft als Ganzes? Entscheidend wird sein, wie die anderen erforderlichen Komponenten – Leistungsbereitschaft, Ehrgeiz, Wille Trainingsfleiß, Widerstandsfähigkeit und soziale Fähigkeiten – von jeder einzelnen Spielerin gelebt werden. Dies mit zuverfolgen wird spannend! Wir Trainer glauben daran und versprechen, diesen Prozess jederzeit aktiv zu unterstützen. Begleiten sie die Mädchen bei dieser Reise, indem sie Mut, Risiko und Einsatz honorieren und mit Fehlern konstruktiv umgehen. Viel Spaß bei den Spielen. Es lohnt sich!
Und bitte seien sie jederzeit fair und respektvoll zu den Schiedsrichtern. Auch ihnen passieren Fehler, aber in der Regel weniger als den anderen Akteuren auf und neben dem Handballfeld.
Das Trainerteam Lara Steiner, Achim Fetzer, Ulf Obermöller
- wJC SG Heidenheim/Steinheim – SG KuGiSCJw JSG Heidenheim/Steinheim – KuGiS Handball 17:26 (14:7)Wir können zweite Halbzeit!Ein bislang unbekanntes Phänomen liefern die C-Jugend Mädchen der KuGiS fastwöchentlich bei ihren Spielen in dieser Saison ab. Wie schon in den Partien zuvor, liefdas Spiel der C-Jugend Mädchen bei der JSG Heidenheim/Steinheim nach dem Motto„In der ersten Halbzeit sind … Weiterlesen: wJC SG Heidenheim/Steinheim – SG KuGiS
- wJC SG KuGiS – HT StaufenKuGiS Handball – HT Staufen 26:17 (11:9) Beste Halbzeit der Saison!! Die Mädchen der KuGiS kamen sehr gut ins Spiel und konnten schnell mit 3:1 inFührung gehen. Die Abwehr funktionierte bereits in der ersten Halbzeit gut, aber derbekannte Mix aus technischen Fehlern, ungenauen Würfen und erfolglosen 1:1-Aktionen im Angriff verhinderte … Weiterlesen: wJC SG KuGiS – HT Staufen
- wJC HSG Bargau/Bettringen – SG KuGiSHSG Bargau/Bettringen – KuGiS Handball 17:24 (8:7) 8 starke Minuten reichen zum Sieg! Ein großer Vorteil eines Handballspiels gegenüber einem Fußballspiel ist: selbst beieinem schlechten Handballspiel fallen (meist) noch viele Tore. Das mag hoffentlich dergroße Trost der zahlreichen Zuschauer beim Spiel der KuGiS C-Jugend Mädchen inBettringen gegen die Roten Löwinnen … Weiterlesen: wJC HSG Bargau/Bettringen – SG KuGiS
- WJC KuGiS – SG Hofen/HüttlingenKuGiS Handball – SG Hofen/Hüttlingen 28:30 (12:17)Die C-Jugend-Mädchen verlieren gegen einen starken Gegner!Mit der SG Hofen/Hüttlingen kam der erwartet starke Gegner für die C-Jugend Mädchenin die Ankenhalle. Leider konnten wir unsere Erfolgsserie nicht ausbauen, sondernmussten uns am Ende knapp mit 28:30 geschlagen geben. Von Anfang zeigten die SG-Mädchen, dass sie … Weiterlesen: WJC KuGiS – SG Hofen/Hüttlingen
- CJw zweiter Sieg im zweiten SpielAalener Sportallianz – KuGiS Handball 17:29 (6:14)Die C-Jugend-Mädchen gewinnen auch das zweite Saisonspiel!Im zweiten Saisonspiel erspielten die C-Jugend-Mädchen den zahlreich mitgereistenZuschauern und dem Trainerteam auf der Bank einen entspannten Nachmittag. DieAalener Sportallianz – ersatzgeschwächt und mit vielen Spielerinnen des jüngerenJahrgangs angetreten – hatte gegen die geballte und ausgeglichene Kraft der … Weiterlesen: CJw zweiter Sieg im zweiten Spiel