KuGiS lassen Big Points liegen

Die KuGiS-Bezirksoberliga-Handballer mussten am vergangenen Wochenende erneut eine knappe Niederlage hinnehmen. Im Spitzenspiel gegen die TSG Schnaitheim unterlagen die Schäfer-Schützlinge knapp mit 26:30.

Für beide Mannschaften stand vor der Partie vieles auf dem Spiel. Die Ausgangslage war klar, beide Mannschaften waren Punktgleich auf den Plätzen 2 und 3, die Gewinnermannschaft würde einen großen Schritt in Richtung Tabellenrang zwei machen und sich ideal für einen in Reichweite befindlichen Landesliga-Aufstieg positionieren. Entsprechend viel Druck lastete auf den Schultern beider Mannschaften, was sich auch von Beginn an im Spiel bemerkbar machte. Die Gäste aus Schnaitheim eröffneten die Partie, die KuGiS glichen durch Schäffner aus. Es entwickelte sich eine Partie, die rein ergebnistechnisch auf Augenhöhe war, spielerisch hatten aber noch beide Mannschaften Luft nach oben. Die KuGiS-Defensive zeigte sich immer wieder empfindlich löchrig, einzig Kautzmann zeigte von Beginn an Präsenz im Tor und vereitelte mehrere gute Einwurfmöglichkeiten der Gegner. Auch Schnaitheim tat sich zu Beginn schwer, produzierte mehrere technische Fehler und brachte die KuGiS immer wieder in gute Wurfpositionen. Die ersten 20 Spielminuten verliefen so relativ ausgeglichen, was sich auch im Spielstand wiederspiegelte (11:11). Im Anschluss mehrten sich die Unkonzentriertheiten auf Seiten der KuGiS, was insbesondere an den Basics sichtbar wurde. Abspielfehler im Aufbau, die der Gegner für leichte Tore zu nutzen wusste, Abpraller, die beim Gegner landeten und ein langsames Rückzugsverhalten führten zu einem Zwischensprint der TSG, die sich bis zur 28. Spielminute auf 11:15 absetzen konnte. Freichel sorgte dann mit einem Gewaltwurf mit der Pausensirene aus 25 Metern noch für einen einigermaßen erträglichen 13:16-Halbzeitstand.

Die KuGiS starteten dadurch mit einem 3-Tore-Rückstand in Halbzeit 2, was zunächst eine große Last für die Schäfer-Schützlinge war. Die Gäste setzten sich weiter ab und stellten beim 15:20 erstmals auf fünf Tore Differenz. Auf Seiten der KuGiS waren weiter die gleichen Themen ausschlaggebend. Doch mit Beginn der 40. Spielminute konnten die Gastgeber einen Gang hochschalten. Becker erzielte das 16:20, was den Startschuss für einen Zwischensprint markierte. Binnen vier Minuten hatten sich die KuGiS bis auf 20:21 herangebracht, was die Gäste zu einer Auszeit veranlasste. Die Unterbrechung schadete auch dem Spielfluss der Gastgeber, die im Anschluss wieder federn lassen mussten. Schnaitheim erhöhte wieder auf 20:23 und musste zudem eine doppelte Zeitstrafe gegen Zasada hinnehmen. In Unterzahl mussen die KuGiS so die letzten Spielminuten bestreiten, wo die Gäste ihre Führung souverän ausbauen konnten und den KuGiS keine Gelegenheit mehr gaben, das Ruder nochmal herumzureißen.

Trotz der vergebenen Big Points bleiben die KuGiS durch den gleichzeitigen Sieg des TV Altenstadt gegen Bargau/Bettringen auf Rang drei in der Tabelle. Je nach Konstellation in den oberen Ligen ist damit auch noch ein Aufstieg in Reichweite – wobei die zweite Heimniederlage nacheinander schmerzt. In den verbleibenden zwei Saisonspielen ist sind damit vier Punkte gegen den TV Jahn Göppingen und die bislang punktlose HSG WiWiDo Pflicht, um weiter in Schlagdistanz zu bleiben.

KuGiS: Kautzmann, Bühler im Tor; Schäffner (2), Putz (1), Priester, Bausch (1), Grupp (1), Freichel (8), Scibik (3), Möbus, Hamann, Becker (10/6), Steck, Zasada

Zeitstrafen: KuGiS 4 ( 2 x Zasada, Putz, Priester), TSG Schnaitheim 2

Siebenmeter: TSG Schnaitheim 2/1, KuGiS 7/6

Zuschauer: 300