Schmerzhafte Derbyniederlage
Die KuGiS-Bezirksoberliga-Handballer mussten am vergangenen Wochenende eine schmerzhafte Niederlage im Derby gegen den TV Altenstadt hinnehmen. Der Lokalrivale behielt beim 28:29 die Oberhand.
Bereits vor Spielbeginn war die Spannung zu spüren. Die KuGiS standen vor Anpfiff auf Tabellenrang 2, während Altenstadt im direkten Verfolgerfeld zwei Punkte hinter den KuGiS rangierte. Entsprechend großer andrang herrschte auf den Zuschauerrängen, die Ankenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Das Spiel selbst startete aus Sicht der Gastgeber durchwachsen. Vor allem im Positionsangriff tat sich die Mannschaft von Trainer Schäfer enorm schwer und konnte keine richtige Durchschlagskraft entwickeln. Erst nach langen fünf Minuten gelang überhaupt der erste Treffer der Partie durch Girgin, der für die Gäste traf. Die ersten Spielminuten gehörten weiter den Gästen, die auf 2:4 erhöhen konnten (10.). Dann aber kamen auch die Gastgeber endlich aus den Startlöchern. Angetrieben von einer starken und bissigen Abwehr, die die Angreifer des TVA weitgehend im Griff hatten, und Daniel Kautzmann, der sein Tor vernagelte, gelang den KuGiS ein 5:0-Zwischensprint zum 7:4 (15.). Im Anschluss entwickelte sich eine enge Partie auf Augenhöhe. Auf Seiten der KuGiS sorgten vor allem Freichel aus dem Rückraum und Becker mit viel Sicherheit vom Siebenmeterpunkt für Tore. Mit einem knappen 12:11-Vorspung ging es dann in die Pause.
Vor allem die Gäste hatten sich für die zweite Halbzeit viel vorgenommen und kamen mit viel Tempo aus den Kabinen. Die KuGiS hielten aber dieses mal von Beginn an dagegen – bis zur 35. Spielminute ging es auf beiden Seiten wild hin und her und mündete im 35:35. Als erste Mannschaft konnten sich die KuGiS dann wieder fangen und zeigten in der Folge ihre stärkste Phase der Partie. Schnelle Tore von Bausch und Becker sorgten für einen Zwischenspurt zum 19:15 und ließen das Pendel damit stark zugunsten der KuGiS ausschwingen. Doch Altenstadt steckte nicht auf und kämpfte sich vor allem durch Tore von Girgin wieder heran. Ab Spielminute 45 wurden die Gäste, vor allem durch Schnelle Tore aus der zweiten Welle, wieder stärker und konnten beim 22:22 (53.) wieder ausgleichen. Beide Fanlager unterstützen ihre Mannschaft lautstark in den letzten Spielminuten. In diesen konnten die Gäste dem Spiel weiter ihren Stempel aufdrücken. Bei den KuGiS schlichen sich Schwierigkeiten in der Chancenverwertung ein, zudem bekam die Mannschaft von Trainer Schäfer Schwierigkeiten im Rückzug, was zu unglücklichen Zeitstrafen für die Gastgeber führte. Altenstadt nutzte die Gunst der Stunde und erhöhte bis zur 58. Spielminute auf 26:28. Scibiks 28:29 15 Sekunden vor dem Ende ließ die Hoffnung auf einen Punkt nochmal kurz aufkeimen, doch die Gäste konnten die verbleibenden Sekunden souverän herunterspielen und feierten schlussendlich einen Derbyerfolg.
Aufgrund des Spielverlaufs, vor allem aber aufgrund der Tabellensituation, ist die Niederlage für die KuGis besonders bitter. Die KuGiS rutschen von Rang 2 auf Rang 5 und ist nun punktgleich mit dem TVA und der TSG Schnaitheim. Für den TVA steht in der kommenden Woche bereits das nächste Derby gegen die TG Geislingen an, für die KuGiS geht es erst am 29.03., dann ebenfalls gegen die TG, weiter.
KuGiS: Kautzmann, Nuding, Bühler im Tor; Schäffner (4), Putz (2), Priester, Bausch (4), Freichel (8), Scibik (3), Möbus, Hamann, Becker (7/7), Steck, Zasada
TV Altenstadt: Torica, Rosenberger im Tor; Härringer, Göttle (1), Hansmann (3), Janz (1), Köppel, Girgin (11/3), Kohn, Nothaas (2), Veil (4), Brenner, Bottek (4/2), Schrenk
Zeitstrafen: KuGiS 7 (2 x Putz, Priester, 2 x Scibik, Möbus, Zasada), TVA 7 (Härringer, Göttle, Hansmann, Janz, Girgin, Brenner, Schrenk)
Siebenmeter: KuGiS 8/7, TVA 9/5