KuGiS geraten beim Tabellenführer unter die Räder
Die KuGiS-Landesligahandballer mussten am Samstag beim TSV Neuhausen/Fildern 2 eine deutliche 19:35-Auswärtsniederlage hinnehmen. Die Mannschaft von KuGiS tat sich von Beginn an schwer und verpasste es, nach einem fahrigen Start in die Partie den Anschluss zu halten. Verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle erschwerten zusätzlich den ohnehin schwierigen Auftritt.
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass die KuGiS auf wichtige Leistungsträger verzichten müssen. Dubrowitsch fehlte weiter aufgrund von Kniebeschwerden, Marco Haas konnte wegen einer Hüftverletzung nicht mitwirken, und Felix Möbus war beruflich verhindert. Diese Ausfälle machten sich insbesondere im Rückraum bemerkbar.
Der Start in die Begegnung verlief aus Sicht der Gäste äußerst unglücklich. Mehrere einfache technische Fehler und vergebene Chancen im Umschaltspiel führten dazu, dass die Hausherren früh die Kontrolle übernahmen. Bereits nach fünf Minuten lag Neuhausen mit 2:0 vorne, ehe Marvin Freichel erstmals für die KuGiS traf – nur Sekunden später legte der TSV jedoch wieder nach. Bis zum 5:4 durch Freichel (09:46) blieben die Gäste zwar in Schlagdistanz, doch zwei Ballverluste und ein verworfener Gegenstoß öffneten Neuhausen die Tür für einen 3:0-Lauf. Spätestens mit dem 8:4 (13:31) und der ersten Zeitstrafe gegen Freichel geriet der Spielfluss der KuGiS weiter ins Stocken. In dieser Phase verhinderte Torhüter Daniel Kautzmann Schlimmeres. Mit mehreren starken Paraden – sowohl aus dem Rückraum als auch vom Kreis – stabilisierte er seine Mannschaft und hielt den Rückstand im Rahmen. Doch die Angriffsleistung der KuGiS blieb fehleranfällig. Nach weiteren Zeitstrafen gegen Steck und Zasada nutzte Neuhausen die numerischen Vorteile konsequent aus und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 14:7 aus
Nach dem Seitenwechsel versuchten die KuGiS, über mehr Tempo den Anschluss zu finden. Doch die Gastgeber fanden immer wieder Lösungen und erhöhten schnell auf 18:7 (36.). In der Offensive fehlte es den Gästen zunehmend an Struktur. Viele Angriffe mündeten in Einzelaktionen, klare Auslösehandlungen oder Druck über mehrere Positionen waren selten zu sehen. Marvin Freichel und Luis Bausch erzielten zwar einige wichtige Treffer, doch echte Spannung kam nicht mehr auf. Neuhausen spielte abgeklärt, war an diesem Tag sowohl im Kopf als auch auf den Füßen einfach schneller, nutzte konsequent die KuGiS-Fehler und baute den Vorsprung stetig aus – über 23:11 (44.), 28:13 (51.) bis zum 35:19-Endstand.
Nach fahrigem Beginn, vielen leichten Fehlern und einer in der zweiten Halbzeit weitgehend ungefährlichen Offensive fehlte es an diesem Tag an den nötigen Mitteln, um den Tabellenkonkurrenten ernsthaft zu gefährden. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben gilt es nun, die personellen Rückkehrer zu integrieren und wieder mehr Durchschlagskraft und Sicherheit ins Angriffsspiel zu bringen. In der kommenden Woche findet dann das Derby gegen den TSV Heiningen 2 statt.
KuGiS: Kautzmann, Nuding im Tor; Schäffner (3/2), Putz, Bausch (6), Grupp (1), Freichel (5), Scibik (1), Becker (1/1), Steck, Zasada (2)
Zeitstrafen: TSV Neuhausen/Filder 2: 0, KuGiS 7 (2 x Putz, 2 x Zasada, Freichel, Scibik, Steck
Siebenmeter: TSV Neuhausen/Filder 2: 7/5, KuGiS 4/3
Zuschauer: 150