Bittere Niederlage in Unterlenningen

Die KuGiS-Männer mussten am Samstagabend in der Landesliga Staffel 3 eine bittere, aber verdiente 24:27-Auswärtsniederlage bei der HSG Owen-Lenningen hinnehmen. Nach einem schwachen Beginn und einer Aufholjagd Mitte der zweiten Halbzeit fehlte am Ende die Durchschlagskraft, um das Spiel noch zu drehen.

Eine Hiobsbotschaft mussten die KuGiS bereits vor Anpfiff hinnehmen. Dubrowitsch war aufgrund erneuter Kniebeschwerden nach seinem Comeback in der vergangenen Partie nicht im Kader. Von Beginn an wirkten die KuGiS fahrig und unkonzentriert. Einfache Ballverluste und unpräzise Abschlüsse prägten die ersten Minuten, während die Gastgeber aus Owen-Lenningen über eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel zu leichten Toren kamen. Nach acht Minuten stand es bereits 5:1, ehe Marco Haas erstmals aus dem laufenden Spiel heraus erfolgreich war. Torhüter Daniel Kautzmann hielt seine Mannschaft in dieser Phase mit mehreren starken Paraden im Spiel – ohne ihn wäre der Rückstand zur Pause wohl deutlich höher ausgefallen.

Bis zum Seitenwechsel gelang es den KuGiS nur phasenweise, den eigenen Rhythmus zu finden. Zwar zeigten Marco Haas und Marc Becker mit wichtigen Treffern von der immer wieder Präsenz, doch die Fehlerquote blieb zu hoch. Die KuGiS konnten auch nicht von den Fehlern der HSG Ole profitieren. Beim 14:10 ging es folgerichtig mit einem 4-Tore-Rückstand in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff kämpften sich die Gäste zunächst zurück in die Partie. Zwischen der 35. und 45. Minute hatten die Mannen um Freichel und Haas mehrfach die Möglichkeit, auf zwei Tore Rückstand zu verkürzen. Doch anstatt den Schwung zu nutzen, verfielen die KuGiS in alte Muster: zu viele Einzelaktionen, zu wenig Bewegung ohne Ball und kaum strukturierte Angriffe. Die HSG Owen-Lenningen nutzte diese Schwächen eiskalt aus und erhöhte den Vorsprung sukzessive auf bis zu acht Tore (25:17, 48. Spielminute).

In einer hektischen Schlussphase gelang es der Mannschaft von Trainerteam um Steffen Schäfer trotz mehrerer Zeitstrafen gegen die Gastgeber nicht mehr, entscheidend heranzukommen. Zwar trafen Freichel, Haas und Grupp nochmals zum 26:22, doch die Hausherren antworteten mit zwei späten Treffern und sicherten sich den verdienten Heimsieg.

Positiv hervorzuheben war einmal mehr die Leistung von Torhüter Daniel Kautzmann, der mit zahlreichen Paraden glänzte und seine Mannschaft lange im Spiel hielt. Auch der kämpferische Einsatz in der Schlussphase stimmte, wenngleich die offensive Durchschlagskraft deutlich zu wünschen übrig ließ. Am Ende bleibt für die KuGiS die Erkenntnis, dass man in dieser Liga nur mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung bestehen kann. Bereits am kommenden Freitag haben die KuGiS die Chance zur Wiedergutmachung. Dann ist der Tabellendritte HSG Ebersbach/Bünzwangen zu Gast in der Ankenhalle. 

KuGiS: Kautzmann, Nuding, Bühler im Tor; Schäffner (1), Putz, Bausch, Grupp (1), Haas (8), Freichel (6), Scibik, Möbus, Becker (8/4), Steck, Zasada

Zeitstrafen: HSG Ole: 5, KuGiS 3 (Putz, Scibik, Möbus)

Siebenmeter: HSG Ole 2/1, KuGiS 5/4

Zuschauer: 200