Kuchen-Gingen-Süssen Handball verliert erstes Auswärtsspiel in der Landesliga – 19:25 in Bernhausen
Am vergangenen Samstagabend war es soweit: Die KuGiS Landesliga-Herren bestritten ihr erstes Auswärtsspiel in der neuen Landesliga-Saison. In der traditionsreichen Höhensporthalle Weilerhau in Filderstadt-Plattenhardt wartete mit dem EK Bernhausen ein ambitionierter Gegner. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten die KuGiS mit einer 19:25-Niederlage (7:13) die Heimreise antreten.
Die Gastgeber erwischten den besseren Beginn und legten binnen fünf Minuten eine 3:0-Führung vor. Erst in der 6. Spielminute sorgte Marco Haas mit dem ersten Treffer für KuGiS für den erlösenden Auftaktjubel. Zwar verkürzte kurz darauf Marc Becker auf 2:3, doch immer wenn die Gäste dran waren, legte Bernhausen nach. In dieser Phase machte sich die Nervosität der jungen KuGiS-Mannschaft bemerkbar: Unsaubere Abschlüsse, Ballverluste im Angriff und eine frühe Zeitstrafe für Tim Schäffner spielten den Hausherren in die Karten.
Bis Mitte der ersten Halbzeit war es vor allem Marc Becker, der mit seiner Treffsicherheit (insgesamt 6 Tore, davon 2 Siebenmeter) die KuGiS im Spiel hielt. Auch Marco Haas zeigte im Rückraum Durchsetzungsvermögen. Dennoch setzte sich Bernhausen Stück für Stück ab und nutzte Überzahlsituationen konsequent aus. Als die Schiedsrichter kurz vor der Pause noch eine Zeitstrafe gegen Martin Putz verhängten, erhöhte EK Bernhausen zur Halbzeit auf 13:7.
Nach Wiederanpfiff zeigten die KuGiS ein anderes Gesicht. Die Abwehr agierte aggressiver, im Angriff fanden die Gäste mehr Lösungen. Marvin Freichel übernahm Verantwortung und erzielte drei schöne Treffer in der zweiten Hälfte. Auch Luis Bausch (3 Tore) brachte frischen Schwung ins Angriffsspiel. In der 42. Minute traf Lasse Steck zum 13:17, und die mitgereisten Fans schöpften kurz Hoffnung auf eine Aufholjagd.
Doch immer, wenn es enger zu werden drohte, hatte Bernhausen die passende Antwort. Zudem schwächten sich die KuGiS mit unnötigen Zeitstrafen selbst, was den Spielfluss bremste und dem Gegner Räume verschaffte.
In der Schlussphase versuchten die KuGiS noch einmal alles. Tim Schäffner traf in der 51. Minute zum 16:21, Marc Becker verwandelte sicher vom Siebenmeterstrich, und Luis Bausch setzte kurz vor Ende den letzten Treffer für die Gäste. Doch die Hypothek aus der schwachen Anfangsphase war zu groß, und Bernhausen brachte den Vorsprung souverän über die Zeit.
Trotz der Niederlage überwog nach Spielende nicht die Enttäuschung, sondern der Wille, es im nächsten Heimspiel besser zu machen. „Wir haben gegen einen erfahrenen Gegner Lehrgeld gezahlt. Aber die zweite Halbzeit war ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn wir über sechzig Minuten so auftreten, werden wir unsere Punkte holen“, resümierte Trainer Steffen Schäfer.
KuGiS: Kautzmann, Nuding, Bühler im Tor; Schäffner (2), Putz, Bausch (3), Grupp, Haas (4), Freichel (3), Scibik, Möbus, Becker (6/2), Steck (1), Zasada
Zeitstrafen: EK Bernhausen 3, KuGiS 4 (Schäffner, Bausch, Putz, Zasada)
Siebenmeter: EK Bernhausen 3/2, KuGiS 2/2
Zuschauer: 150